Institutionelles Schutzkonzept
Im Bistum Münster sind alle Pfarreien und kirchlichen Institutionen dazu aufgerufen, ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) zu erstellen. Dieses beschäftigt sich mit der Prävention sexueller Gewalt und möchte einen Standard setzen zur grenzachtenden und sicheren Gestaltung in unseren Pfarreien.
In unserer Seelsorgeeinheit hat sich zur Erstellung dieses Schutzkonzeptes eine Steuerungsgruppe gebildet. Diese ist bestehend aus: Pastoralreferent Matthias Lattek, Markus Ricken vom Kirchenvorstand St. Christophorus, Martina Hoferichter vom Kirchenvorstand St. Johannes der Täufer, Kerstin Kleen als Vertreterin für die Kindertagesstätten sowie Stephanie Ess als Präventionsfachkraft. Ein erstes Treffen dieser Steuerungsgruppe fand bereits am 17.02.2021 statt.
Es ist uns ein großes Anliegen, die verschiedenen Gruppierungen, Verbände und Vereine unserer Seelsorgeeinheit bei der Erarbeitung mit einzubeziehen. Aus diesem Grund wurden diese in einem ersten Schritt bereits angeschrieben und um eine Tätigkeitsbeschreibung ihrer Gruppe, ihres Verbandes oder ihres Vereines gebeten. Diese Rückmeldungen werden bei einem nächsten Treffen Ende März gesichtet werden und es wird die Erstellung einer Ist-Analyse unserer Seelsorgeeinheit erfolgen. Anhand dieser wird in einem weiteren Schritt ein Fragebogen entwickelt, der den Gruppen, Verbänden und Vereinen anschließend zur Verfügung gestellt wird.
Wir danken allen Beteiligten bei der Mitwirkung an dieser wichtigen Angelegenheit.
Ansprechpartner in der Pfarrei:
Stephanie Ess
Präventionsfachkraft
Telefon: 0151 64303997
E-Mail: stephanie.ess@katholisch-emmerich.de
Matthias Lattek
Pastoralreferent
Telefon: 02822 9816693
E-Mail: lattek@bistum-muenster.de
Bernd de Baey
Pfarrer
Telefon: 02822 9760576
E-Mail: debaey@bistum-muenster.de
Ansprechpartner im Bistum Münster:
Frau Bernadette Böcker Kock
Telefon: 0151 63404738
Frau Frieling-Heipel
Telefon: 0173 1643969
Herr Bardo Schaffner
Telefon: 0151 43816695
Telefonische Beratungsangebote:
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 2255530
Internet: www.hilfetelefon-missbrauch.de
Nummer gegen Kummer
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 111-0550
Internet: www.nummergegenkummer.de
Weißer Ring e.V.
Opfertelefon: 116006
Internet: www.weißer-ring.de
Spezialisierte Beratungsstellen:
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Emmerich e.V.
Wollenweberstr. 21
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: 02822 6670
Fax: 02822 9154616
E-Mail: dksb.emmerich@t-online.de
Internet: www.kinderschutzbund-emmerich.de
Frauenberatungsstelle IMPULS im Kreis Kleve
Neuer Steinweg 25
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: 02823 419171
Fax: 02823 419172
E-Mail: info@fb-impuls.de
Internet: www.fb-impuls.de
Allgemeinde Beratungsstellen:
Caritasverband Kleve e. V.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Nonnenplatz 5
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: 02822 10829
E-Mail: eb-emmerich@caritas-kleve.de
Internet: www.caritas-kleve.de
Katholische Kirche Bistum Münster
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Neuer Steinweg 26
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: 02822 4344
E-Mail: emmerich@efl-bistum-ms.de
Internet: www.efl-bistum-ms.de
Jugendamt:
Stadt Emmerich am Rhein
Fachbereich Jugend, Schule und Sport
Geistmarkt 1
46446 Emmerich
Telefon: 02822/75-518
Fax: 02822/75-540
E-Mail: jugendamt@stadt-emmerich.de
Internet: www.stadt-emmerich.de
Das Bistum hat eine Broschüre mit Informationen zur Prävention von sexualisierter Gewalt herausgegeben. Sie möchte die Bemühungen unterstützen, sensibel und aufmerksam zu sein für die Rechte und das Wohlergehen aller Kinder und Jugendlichen und konsequent gegen alle Formen sexualisierter Gewalt anzugehen und gemeinsam an einer Kultur der Achtsamkeit zu arbeiten.
Diese Broschüre können Sie hier runterladen.
|