Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer
SeelsorgeeinheitSt. Christophorus/St. Johannes der Täufer

Herzlich willkommen auf der Homepage der Seelsorgeeinheit

St. Christophorus/St. Johannes der Täufer

Liebe Leserin, lieber Leser!

 

In diesen Tagen jährt sich der 80. Todestag von mehreren Christen und Vorbildern in schwieriger Zeit:

 

Nikolaus Groß – hingerichtet in Berlin-Plötzensee am 23. Januar 1945. Helmuth James Graf von Moltke (Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis gegen die Nationalsozialisten) wurde zusammen mit Nikolaus Groß und weiteren Wider­stands­kämpfern ermordet. Jesuitenpater Alfred Delp (ebenfalls Mitglied im Kreisauer Kreis) wurde am 2. Februar 1945 hingerichtet.

 

So unter­schiedlich diese Menschen waren: intellektueller Priester, Gewerk­schaf­ter und Familienvater oder adeliger Jurist im Staatsapparat. Sie einte das christliche Bekenntnis sowie die Einsicht, dass Faschismus un­mensch­lich ist.

 

Kriegstreiberei, ethnische Säuberungen und Meinungs- wie Gewalt-Willkür in Diktaturen und Autokratien sind unmoralisch. Sie setzten sich in ihrer Zeit in diesem Land für eine freie, gerechte, solidarische und demokratische Staatsform ein, in der jede und jeder die gleiche unantastbare Würde hat.

 

Dass sie Pflicht, Passion, Kraft und Idee hatten, schon jetzt mitzugestalten, lässt sich in dem Abschiedsbrief von Nikolaus Groß an seine Frau und Kinder entdecken: „Auf Wiedersehen in einer besseren Welt.“

 

Einen Monat vor der Bundestagswahl grüßt Matthias Lattek

Aktuelle Veranstaltungen

Druckversion | Sitemap
© Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus

E-Mail