Missionskreis St. Christophorus
Ansprechpartner: Leo Pastor, Frankenstraße 51, Tel. 02822/6579
Anzahl der Mitglieder: 13 Damen und Herren
Regelmäßige Treffen: 2 – 3 x im Jahr, um Termine und Projekte zu besprechen.
Weiter bestehen noch in den Pfarrbezirken Missionskreise:
St. Martini
Ansprechpartner/in:
Maria Schmiedeskamp, ´s Heerenberger Straße 31, Tel. 02822/45735
Johannes Geschwinder, Verborgstraße 36, Tel. 02822/45200
Heilig-Geist
Ansprechpartner:
Eheleute Anne und Max Puttkammer, Zum Beerenboom 4, Tel. 02822/51360
Liebfrauen
Ansprechpartner:
Leo Pastor, Frankenstraße 51, Tel. 02822/6579
Unsere Arbeit:
Partnerschaft mit der Diözese Alindao/Zentralafrikanische Republik
→ siehe Partnergemeinde
Katechisten- und Priesterausbildung
Bereits seit 1977 wird in Zusammenarbeit mit Missio, Aachen die Ausbildung von 151Katechisten, 50 Priestern und 2 Schwestern finanziert (Stand: April 2013).
Der größte Teil des Geldes kommt aus dem Kerzenverkauf und aus Spenden in der Fatimakapelle sowie von Pfarrfesten und Basaren. Die Fatimakapelle wird täglich durch ehrenamtliche Helfer betreut und gepflegt.
Eine-Welt-Verkauf
Bereits seit 1994 existiert unser „Eine-Welt-Laden“ im Pfarrbezirk Liebfrauen. Nach der Fusion der Emmericher Pfarrgemeinden haben wir es so organisiert, dass der Verkauf der Waren aus dem fairen Handel einmal im Monat in allen Emmericher Kirchen stattfindet.
Am ersten Wochenende des Monats in Liebfrauen, am zweiten Wochenende in Hl. Geist, am dritten Wochenende in St. Aldegundis und am vierten Wochenende in St. Martini. Verkauf jeweils nach den Gottesdiensten hinten in den Kirchen.
Die Produkte wie Kaffee, Tee, Honig, Wein Zucker und Süßigkeiten sind qualitativ hochwertig. Die GEPA (Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft in der dritten Welt), worüber wir die Waren beziehen, garantiert den Erzeugern in Afrika, Lateinamerika und Asien faire Preise und somit ein Einkommen, von dem sie ihre Familien ernähren können. Weiter werden gemeinsame Projekte und die biologische Landwirtschaft gefördert.
Unterstützen Sie diese gute Sache und besuchen Sie uns.
Brillen und Briefmarken
Brillen und Briefmarken werden von uns im gesamten Stadtgebiet gesammelt, Die Sammelbehälter stehen in Kirchen und Apotheken. Die Briefmarken werden an die Steyler Missionare, die Brillen über unsere Nachbargemeinde Elten nach Motrogoro/Tansania geschickt.
Missionszeitschrift
Besonders beliebt in unserer Pfarrgemeinde ist die 2-monatlich erscheinende Zeitschrift „Kontinente“. Die Zeitschriften werden durch unsere Helfer zu den Abonnementen ins Haus gebracht. Diese Zeitschrift ist sehr interessant und informiert über Afrika und Lateinamerika. Mit einem Jahresbeitrag von 10,00 € fördern Sie die vielfältige Missionsarbeit von Missio in Aachen und erhalten 6 x im Jahr eine Zeitschrift.
|