Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lage in unserem Land ist ernst, die Infektionszahl, die Zahl der Erkrankten und Toten, die vom Covid 19-Virus betroffen sind, steigt stetig und „droht aus dem Ruder zu laufen“.
Gestern haben die politisch Verantwortlichen die Notbremse gezogen, ab Mittwoch 16.12.2020 gilt ein verschärfter Lockdown, der zunächst bis zum 10. Januar 2021 Gültigkeit hat.
Vor diesem Hintergrund halten wir es für unverantwortlich, Veranstaltungen bzw. Aktionen unserer KAB durchzuführen bzw. anzubieten. Wir haben beschlossen, auch unsere KAB Nikolaus Groß in einen „harten Lockdown“ zu versetzen, der sich wie folgt darstellt:
Bis zum 31. März 2021 fallen alle KAB-Veranstaltungen aus,
die laut Jahresprogramm 2021 veröffentlicht wurden!
Betroffen sind nachfolgende Veranstaltungen:
Tannenbaum - Abholaktion - Samstag, 09. Januar 2021
Monatliches Treffen - Spielnachmittag am Mittwoch, 20. Januar 2021
Generalversammlung mit Vorstandswahlen - Freitag, 05. Februar 2021
Monatliches Treffen - Nachmittag zur Fastenzeit - Mittwoch, 17. Februar 2021
Glaubens- und Besinnungstag - Sonntag, 21. Februar 2021
Bingo-Spielnachmittag - Samstag, 06. März 2021
Monatliches Treffen - Kegeln - Mittwoch, 17. März 2021
Über die Durchführung der Tannenbaum-Abholaktion haben wir „lange gebrütet“, viel geschrieben und noch mehr telefoniert. Da aber 3 Trupps von 4 - 5 Personen durch die Straßen Leegmeer‘s ziehen, von Tür zu Tür, ist bei einer möglichen Infektion die Kette nicht mehr nachvollziehbar!
Die geplanten Vorstandssitzungen finden bis auf weiteres in digitaler Form statt.
Wir hoffen auf das Verständnis unserer KAB-Mitglieder und der betroffenen Mitbürger.
Im Namen der KAB Nikolaus Groß wünschen wir allen Mitbürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest, mit den Lieben, die ihnen am Herzen liegen.
Für 2021 wünschen wir vor allem beste Gesundheit und die Zuversicht, dass am Ende des Tunnels ein Lichtschein erscheint, bleiben Sie alle gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Looman
Die Katholische Arbeitnehmer - Bewegung ist ein starker Sozialverband, in dem etwa 125 000 Männer und Frauen bundesweit organisiert sind. Die Aktivitäten der KAB richten sich nicht ausschließlich an die eigenen Mitglieder, sondern stehen allen offen, die sich den gesellschaftspolitischen Zielen der KAB verpflichtet fühlen.
Unser Leitmotiv:
Die KAB Deutschlands steht für die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft, in der allen Menschen die gesellschaftliche Teilhabe und Teilnahme ermöglicht wird. Entsprechend versteht sich die KAB vor allem als Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, für Frauen und Familien sowie für ältere und sozial benachteiligte Menschen.
Links der KAB:
KAB Deutschlands
https://www.kab.de/startseite/
Diözesanverband Münster
http://www.kab-muenster.de/start/
„Nikolaus Groß“
Emmerich
Johannes Loomann | Vorsitzender |
Thomas Steinvoort | stellvertretender Vorsitzender und Kassierer |
Norbert van Haaren | stelllvertretender Vorsitzender und Bildungsreferent |
Max Puttkammer | Präses und stellvertretender Schriftführer |
Hermann Thelemann | Öffentlichkeitsarbiet, Werbung und Schriftführer |
Klaus Heide | Leiter Organisation |
Winfried Groll | Organisation der Seniorenarbeit |
Knut Herzog | stellvertretender Bildungsreferent und Vertrauensmann |
Michael Loheide | stellvertretender Leiter Organisation |
Johannes Eimers | Beisitzer |
Gerhard Gertsen | Beisitzer |
Stefanie Kerst | Beisitzerin |
Karl-Heinz Pieper | Beisitzer |
Hubert Schwerhoff | Beisitzer |
Wilfried Tüshaus | Beisitzer und Vertrauensmann |
|